Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/web92/html/dom_gaspreise-aktuell.de/wp-content/themes/Divi/functions.php on line 5752

Gaspreise steigen weiter

Immer Gaspreise aktuell beobachten

Eine Vielzahl der Gasverbraucher wird jährlich immer deutlicher zur Kasse gebeten. Regelmäßig heben die Gasanbieter ihre Preise in erheblichem Maße an. Vielen Verbraucher tun die hohen Gaspreise weh, machen aber nichts um den Gaspreis zu senken. Eigentlich ist es für den Gaskunden relativ einfach den vermeintlich zu hohen  Gaskosten entgegenzusteuern. Durch einen aktuellen Vergleich der Gasanbieter auf unserer Vergleichsseite gaspreise-aktuell.de  sollten sie sich zunächst eine Übersicht über die aktuellen Gaspreise in ihrer Region machen.

Seit dem Zeitpunkt der Gasmarktöffnung es ist die Anzahl der Gasanbieter rasant gestiegen.  Auch überregionale Versorger liefern Gas, das hat für den Kunden einen sehr positiven Einfluss auf den Handel genommen. Interessanterweise ist eine Bereitschaft zum Gaswechsel unter den Abnehmern immer noch nicht so stark ausgeprägt. Dies läßt sich auf den ersten Blick nicht erklären, da selbst die  Verbraucherzentralen zu einem Gasanbieterwechsel raten, falls man einen zu hohen Gastarif zahlt. Wenn mehr Verbraucher den Gasanbieter wechseln würden hätte dies zudem einen positiven Einfluss auf den zukünftigen Gaspreis, da automatisch mehr Wettbewerb entstehen würde. Ein Vergleich der Gaspreise und der Übergang zu einem neuen Gasanbieter gestaltet sich in der Praxis als sehr einfach. Im folgenden Formular tragen sie den ungefähren Konsum und die Postleitzahl ein. Es erscheint  eine Zusammenfassung über alle möglichen  Gasanbieter ihres Wohngebiets. Bestimmen sie einen billigen Gaslieferanten ihrer Wahl.

Den Vertrag können sie gleich online abschließen und dadurch noch zusätzliche Vorteile sichern. Der Wechsel läuft dann weitgehend  ganz automatisch ab, denn der neue Gaslieferanten tätigt in der Regel alle anfallenden Formalitäten. Sie brauchen sich zu keiner Zeit Sorgen zu machen über eine Ausfall der Gasversorgung, diese ist in jedem Fall gesichert.

Anbieterwechsel ist Waffe gegen Preiserhöhungen

Gaspreise werden bald wieder steigen

Die große Preiswelle zu Beginn der Heizperiode im Herbst bleibt auch diese Jahr bestimmt nicht aus. Regelmäßig im Herbst passen die Gasversorger den Gaspreis an. Auch in diesem Jahr wird der Gaspreis um einige Prozente steigen. Wie immer wird dies mit den gestiegenen Einkaufspreisen begründet. Tatsächlich sollten die Gaspreise jedoch sinken. Die weltweite Finanzkrise und die Wirtschaftskrise führten zu einer verminderten Nachfrage nach Gas, so dass plötzlich ein großes Angebot an überschüssigem Gas vorhanden war. Auch die Entdeckung neuer Gasvorkommen in den USA vermehrte die Menge an Gas, was eigentlich zu einem geringeren Gaspreis führen sollte. Doch die Gasversorger konnten oder wollten den Preisvorteil nicht an die Kunden weitergeben. Die Begründungen waren langfristige Lieferverträge und die Bindung an den Ölpreis. Obwohl manche Gasversorger erfolgreich Nachverhandlungen mit ihren Lieferanten führten ergab sich keine für den Gaskunden günstigere Position beim Gaspreis. Angeblich waren schon alle möglichen Preissenkungen schon bereits vorher im Gaspreis berücksichtigt worden.

Anbieterwechsel als Reaktion auf  Preiserhöhungen

Der  Gas-Haushaltskunde sollte sich dies nicht bieten lassen. Der Wettbewerb wird immer besser. Es gibt etwa 800 Anbieter auf dem deutschen Gasmarkt und der Gaskunde kann im Durchschnitt zwischen 37 Anbietern wählen, soweit die Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Es gibt erhebliche Preisunterschiede zwischen den einzelnen Anbietern und es ist letztlich Aufgabe des einzelnen Kunden sich den günstigsten beim aktuellen Gaspreisvergleich herauszusuchen.

zum Vergleichsportal Gas