Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/web92/html/dom_gaspreise-aktuell.de/wp-content/themes/Divi/functions.php on line 5752

Preisvergleich bei Gas

Der Preisvergleich bei Gas lohnt sich

aktuelle Gaspreise vergleichenDie Gasheizung hat sich zu einer beliebten Heizungsart entwickelt. Die Anschaffungskosten und die Emissionswerte einer Gasheizung sind niedrig. Die Gasheizung braucht nicht viel Platz und wärmt die Wohnung in relativ kurzer Zeit auf. Doch leider sind die Kosten der Gasheizung als nicht erfreulich zu bezeichnen, denn die Gaspreise steigen Jahr für Jahr an. Ein Preisvergleich von Gas verschiedener Anbieter kann sich daher lohnen, wenn man Geld sparen möchte. Seit der Liberalisierung des Gas-Marktes sind Verbraucher nicht mehr an einen Gaslieferanten gebunden, sondern können sich ihren Gasanbieter selbst auswählen.

Wettbewerb senkt die Gaspreise

Dies führt dazu, dass die Gasanbieter ihre Preispolitik überdenken müssen. Wer darüber nachdenkt, den Gasanbieter zu wechseln, sollte sich Angebote mehrerer Gaslieferanten einholen und diese mit den Tarifen des eigenen Gasanbieters vergleichen. Dabei sollte man nicht nur auf den Verbrauchspreis achten sondern auch andere Kosten und Konditionen in den Vergleich mit einbeziehen. So berechnen die Gasunternehmen beim Gaspreis neben dem Verbrauchspreis einen Grundpreis, der zum Beispiel die Zählergebühren und Verwaltungskosten beinhaltet. Allein hier lässt sich viel Geld sparen, wenn man einen kostengünstigen Anbieter findet.

Auf kurze Vertragslaufzeiten achten

Allerdings sollte auch immer der Service des Unternehmens im Hinterkopf bleiben. Denn ein preiswertes Angebot verbunden mit einem schlechten Service ist nicht unbedingt die beste Wahl. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Vertrag lange Laufzeiten und Kündigungsfristen hat, oder wenn der Gasanbieter nicht dazu verpflichtet ist, seine Kunden über eine Erhöhung des Gaspreises zu informieren. Wenn man sich für einen neuen Gasanbieter entschieden hat, braucht man den Vertrag beim vorherigen Anbieter nicht selbst zu kündigen. Dies übernimmt der neue Gaslieferant. So ist ein reibungsloser Wechsel des Gasanbieters gewährleistet.

Anbieterwechsel ist Waffe gegen Preiserhöhungen

Gaspreise werden bald wieder steigen

Die große Preiswelle zu Beginn der Heizperiode im Herbst bleibt auch diese Jahr bestimmt nicht aus. Regelmäßig im Herbst passen die Gasversorger den Gaspreis an. Auch in diesem Jahr wird der Gaspreis um einige Prozente steigen. Wie immer wird dies mit den gestiegenen Einkaufspreisen begründet. Tatsächlich sollten die Gaspreise jedoch sinken. Die weltweite Finanzkrise und die Wirtschaftskrise führten zu einer verminderten Nachfrage nach Gas, so dass plötzlich ein großes Angebot an überschüssigem Gas vorhanden war. Auch die Entdeckung neuer Gasvorkommen in den USA vermehrte die Menge an Gas, was eigentlich zu einem geringeren Gaspreis führen sollte. Doch die Gasversorger konnten oder wollten den Preisvorteil nicht an die Kunden weitergeben. Die Begründungen waren langfristige Lieferverträge und die Bindung an den Ölpreis. Obwohl manche Gasversorger erfolgreich Nachverhandlungen mit ihren Lieferanten führten ergab sich keine für den Gaskunden günstigere Position beim Gaspreis. Angeblich waren schon alle möglichen Preissenkungen schon bereits vorher im Gaspreis berücksichtigt worden.

Anbieterwechsel als Reaktion auf  Preiserhöhungen

Der  Gas-Haushaltskunde sollte sich dies nicht bieten lassen. Der Wettbewerb wird immer besser. Es gibt etwa 800 Anbieter auf dem deutschen Gasmarkt und der Gaskunde kann im Durchschnitt zwischen 37 Anbietern wählen, soweit die Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Es gibt erhebliche Preisunterschiede zwischen den einzelnen Anbietern und es ist letztlich Aufgabe des einzelnen Kunden sich den günstigsten beim aktuellen Gaspreisvergleich herauszusuchen.

zum Vergleichsportal Gas